Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Weserbergland e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Weserbergland e.V. findest du hier .
Am vergangenen Samstag fand unser erstes Treffen des Jugend-Einsatz-Teams (JET) statt. Gemeinsam haben wir Bekanntes aufgefrischt und Neues gelernt.
Zunächst starteten wir mit etwas Theorie zu den Aufgaben und der Struktur der DLRG. Anschließend beschäftigten wir uns mit einem spannenden neuen Thema: dem Überwachen von Wasserflächen. Schließlich können wir nur helfen, wenn wir die Person, die Hilfe benötigt, auch sehen. Wir haben verschiedene Methoden kennengelernt, um eine Wasserfläche gut im Blick zu behalten, und das Ganze mit einigen Videos natürlich auch geübt. Das hat direkt richtig gut geklappt.
Im weiteren Verlauf des Treffens widmeten wir uns bekannteren Themen wie der Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW), dem Anlegen von Verbänden und dem Kleben von Pflastern. Auch hier gab es theoretische Inhalte, aber die ausgiebigen Praxisteile haben uns bei diesen Themen besonders viel Spaß gemacht und allen die Möglichkeit gegeben viel zu üben.
Das JET ist eine großartige Möglichkeit, mehr über die DLRG als Ganzes zu lernen. Vor allem geht es aber darum, gemeinsam das Retten und Helfen zu üben – und das mit ganz viel Spaß!
Wenn du noch nicht dabei warst, aber Lust hast, Teil des JETs zu werden, dann komm zum nächsten Treffen des JETs. Dieses findet am Samstag, den 15.02.2025 um 09:00 Uhr im Vereinsheim statt. Wir freuen uns darauf, dich dabei zu haben!
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.